Damen
Nach den Vorrunden bei den Damen hatten sich folgende Mannschaften für die Endrunde der besten Vier qualifiziert: Bienen Berlin, Ladies München, Die Nordperlen (Kiel) und Saarlandexpress (Blieskastel).
Die Endrunde wurde im Doppel K.O.-System ausgetragen - 301 M.O. Zum Verlauf der Endrunde:
Gewinnerseite
Die Nordperlen – Ladies München 3:4
Bienen Berlin – Saarlandexpress 4:2
Ladies München - Bienen Berlin 2:4
Verliererseite
Saarlandexpress - Die Nordperlen 1:4
Die Nordperlen - Ladies München 1:4
Finale
Bienen Berlin - Ladies München 3:4
Bienen Berlin - Ladies München 4:3
1. Bienen Berlin
Katharina Brandt
Tamara Granat
Linda Michalski
Stefanie Rennoch
Katrin Teschner
Anne Willkomm
2. Ladies München
Romina Crachi
Angelika Galatovic
Stefanie Jung
Silvia Lindner
Karolina Mauerer
3. Die Nordperlen Kiel
Jennifer Glass
Lydia Jahnke
Marlene Klupsch
Jessica Musiolik
Laura Musiolik
Kathrin Reddmann
C-Liga
Nach den Vorrunden in der C-Liga hatten sich folgende Mannschaften für die Endrunde der besten Sechzehn qualifiziert: Black Mamba III (Münster), Down Under I (Wrohm), Down Under III (Wrohm), Dirty Rats (Augsburg), Feilewerfer III (Bruchköbel), Freaky Darter (Solms), Kamillentee 2 (Merzig), Lechbuam (Augsburg), Little Buddhas (München), Los Muertos Muchachos (Augsburg), Sunpower (Kellenbach), Snakes Heidsheim, Team Triple Nix (Aalen), Tresensportler (Augsburg), Unschuldslämmer (Au/Hallertau) und 1328er (Leitershofen).
Die Endrunde wurde im Doppel K.O.-System ausgetragen - 301 S.O. Zum Verlauf der Endrunde:
Gewinnerseite
Down Under – Firefly Fighters 4:3
Dirty Rats – Down Under III 4:2
Kamillentee – Sunpower 5:1
Unschuldslämmer – 1328er 4:3
Tresensportler – Lechbuam 0:4
Team Triple Nix – Black Mamba III 4:2
Los Muertos Muchachos – Little Buddhas 4:0
Feilewerfer III – Snakes Heidsheim 3:4
Down Under - Dirty Rats 4:2
Kamillentee – Unschuldslämmer 4:3
Lechbuam - Team Triple Nix 1:5
Los Muertos Muchachos - Snakes Heidsheim 5:1
Down Under – Kamilletee 5:1
Team Triple Nix - Los Muertos Muchachos 2:4
Down Under - Los Muertos Muchachos 1:4
Verliererseite
Feilewerfer III - Little Buddhas 0:4
Black Mamba III – Tresensportler 5:1
1328er – Sunpower 2:4
Down Under III - Firefly Fighters 4:2
Little Buddhas – Lechbuam 3:4
Black Mamba III - Snakes Heidsheim 4:2
Sunpower - Dirty Rats 3:4
Down Under III – Unschuldslämmer 4:2
Little Buddhas – Black Mamba III 0:4
Dirty Rats - Down Under III 4:2
Black Mamba III - Kamilletee II 4:2
Team Triple Nix - Dirty Rats 4:2
Black Mamba III - Team Triple Nix 4:2
Down Under - Team Triple Nix 2:4
Finale
Los Muertos Muchachos - Team Triple Nix 4:0
1. Los Muertos Muchachos Augsburg
Ferrit Baydar
Simon Hahner
Leon Kesselring
Sancha Koal
Franz Neujahr
Michael Riedle
2. Team Triple Nix Aalen
Christian Brack
Dennis Herzberger
Mladen Horvat
Metin Karaagac
Domenic Klein
Martina Meyer
3. Down Under Wrohm
Horst Olaf Pukallus
Uwe Moellmer
Daniel Martensen
Swen School
Stephan Zimmermann
B-Liga
Nach den Vorrunden in der B-Liga hatten sich folgende Mannschaften für die Endrunde der besten Sechzehn qualifiziert: Altstadt Dart (Rendsburg), Bad Boys Langenau, Bacardis (Mintraching), BK United (Bruchköbel), Dart Haie 2 (Nidderau), Dream Team Revolution (Augsburg), Efes Darter (Ginsheim), Fire and Ice (Lübeck), Fun Fighters IV (Saal), Joker Ulm, Klegg’s Heros (Bremen), Letoon Allstars (Lübeck), DF Leutkirch, No Name’s One (Billingen), DC Outlaws Neustadt und The Purge (Schönberg).
Die Endrunde wurde im Doppel K.O.-System ausgetragen - 301 M.O. Zum Verlauf der Endrunde:
Gewinnerseite
Joker Ulm – Bacardis 4:1
BK United – Fire and Ice 4:2
Efes Darter – Altstadt Dart 3:4
DF Leutkirch – Dart Haie 2 4:1
No Name’s One – Bad Boys Langenau 5:1
DC Outlaws Neustadt – The Purge 0:4
Fun Fighters IV – Letoon Allstars 4:3
Dream Team Revolution – Klegg’s Heros 4:0
Joker Ulm - BK United 4:1
Altstadt Dart - DF Leutkirch 2:4
No Name’s One – The Purge 0:4
Fun Fighters IV – Dream Team Revolution 4:2
Joker Ulm - DF Leutkirch 1:4
The Purge - Fun Fighters IV 4:2
DF Leutkirch - The Purge 3:4
Verliererseite
Keegg’s Heroes - Letoon Allstars 4:0
DC Outlaws Neustadt – Bad Boys Langenau 4:0
Dart Haie 2 - Efes Darter 4:3
Fire and Ice – Bacardis 4:3
Klegg’s Heros - No Name’s One 4:2
DC Outlaws Neustadt – Dream Team Revolution 0:4
Dart Haie 2 - BK United 1:4
Fire and Ice – Altstadt Dart 4:2
Keegg’s Heroes - Dream Team Revolution 1:4
BK United – Fire and Ice 4:2
Joker Ulm – Dream Team Revolution 1:4
Fun Fighters IV – BK United 3:4
Dream Team Revolution - BK United 4:0
Dream Team Revolution - DF Leutkirch 4:2
Finale
The Purge - Dream Team Revolution 4:0
1. The Purge Schönberg
Jens Meyer
Thomas Nicolaus
Torsten Reupke
Robert Schabestiel
Marlon Zschäbitz
Thorren Zunker
2. Dream Team Revolution Augsburg
Christian Börlein
Bastian Rauch
Stefan Schiegg
Markus Schwarzmann
Alexander Spoljarevic
Roland Steiger
3. DF Leutkirch
Ronny Gornik
Alexander Helgert
Stefanie Mitteldorf
Klaus Person
Nico Riehle
Klaus Stephan
C-Liga Second Chance
In der C-Liga wurde wie in den Jahren zuvor eine Second Chance Competition angeboten. Das Endspiel zwischen Freaky Minions Solms und Dimy's Dart Divas Langenau endete 5:1. Zu diesen beiden Mannschaften gesellte sich noch Tripple XXX Dinkelscherben auf dem Podium.
1. Freaky Minions Solms
Brian Biemer
Murat Dermenci
Thomas Krayl
Michelle Krayl
Valentina Krayl
Rolf Laucht
2. Dimy's Dart Divas Langenau
Andrea Blender
Heinrich Haller
Heike Karl-Hillmann
Vanessa Hofbauer
Sarah Karl
Andre Tordinic
3. Tripple XXX Dinkelscherben
Wolfgang Bierling
Daniela Bißle
Markus Bißle
Jörg Knöpfle
Andre Suchardt
Simone Ziegelmeier